Direkt zum Hauptinhalt springen

CAFE BISTRO

HAVANNA-HEMINGWAY


- ABO - Mo. bis Fr. täglich wechselndes Mittagsgericht für 7,50 €.

<%--

- Frühstück Hemingway - Ein heißes Getränk, kleiner Orangensaft, Vollkornsemmel, Semmel,   Schinken-Käse-Teller, Butter, Marmelade, Honig, Nutella und ein Frühstücksei für 8,00 €

--%>

Erlebe karibisches Flair mitten in Trostberg

im Havanna‑Hemingway, wo kubanisch inspirierte Gemütlichkeit auf deutsche Gastfreundschaft trifft. Unser stilvoller Bistrobereich, ergänzt durch eine einladende Bar und einen verwachsenen Biergarten, lädt dich zum Genießen und Verweilen ein.

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Havanna‑Hemingway von einem ehemaligen Treibhaus zu einem besonderen Ort mit einzigartigem Charakter entwickelt. Warme Holzmöbel, kolonialer Stil und ein Hauch von Havanna sorgen für ein Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt. Unser Team steht für schnellen, aufmerksamen Service und großzügige Portionen – dafür sind wir weit über Trostberg hinaus bekannt.

Was wir bieten:

- Frische deutsche und internationale Küche mit kreativen Gerichten
- Täglich wechselndes Mittagstisch‑Angebot für nur 10,50 €
- Eine vielseitige Getränkeauswahl aus überseeischen Spirituosen,
  ausgefallenen Cocktails und regionalen Bieren
- Für alle, die es lieber deftig mögen: herzhafte Brotzeiten im bayerischen Stil
- Ein ruhiger, schattiger Biergarten für entspannte Stunden im Grünen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch...


Information zu

HEMINGWAY


Im Jahr 1927 ließ sich Ernest Hemingway von Hadley scheiden und heiratete Pauline Pfeiffer nach katholischem Ritus. Ab 1928 lebte er für einige Jahre in Key West. In seinem damaligen Wohnhaus ist jetzt ein Hemingway-Museum untergebracht. Das gleiche gilt für seine Finca La Vigía in San Francisco de Paula südöstlich von Havanna (später eingemeindet). Dort zog Hemingway 1939 mit seiner dritten Frau, der Journalistin Martha Gellhorn, ein. Seine vierte Frau Mary Welsh schenkte das Haus nach seinem Tode dem kubanischen Staat.

Finca Vigia - Havanna(Kuba)
Eine Pilgerstätte ist das Landhaus, in dem der berühmte Schriftsteller rund 20 Jahre seines Lebens verbrachte. Auch nach seinem Tod wurde kaum etwas verändert, so dass die gut gefüllten Bücherregale, die zahlreichen Jagdtrophäen und afrikanischen Masken oder der Katzenturm, in dem Hemingways zahlreiche Stubentiger lebten, immer noch besichtigt werden können. Im Garten liegt noch immer Hemingways Yacht Pilar.


CAFE BISTRO

HAVANNA-HEMINGWAY


IMPRESSUM


Inhaber:

Heiko Suckstorff und Guido Igerl

Herzog - Otto Str. 30
83308 Trostberg
Tel: 08621/649648

Redaktion/Realisierung/Layout:
Visual IT - Manfred Rohleder

Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck - auch auszugsweise nur mit schriftlicher
Genehmigung der Redaktion.

Wochenkarte

Tomatencremesuppe
mit Croutons 5,80

Risotto funghi
mit Waldpilzen, gebratenen Kräutersaitlingen und Parmesan 15,80

Rösti mit Räucherlachs
serviert mit Sourcream an bunten Blattsalaten in Hausdressing 16,50

Hirsch Burger
Hirschhackfleisch vom Grill mit Eissalat, Tomaten, Gurken,
Käse, gebratenen Kräutersaitlingen, Speck und Burgersauce,
dazu Pommes Frites 19,70

Risotto mit gegrilltem Zanderfilet
Waldpilzen, gebratenen Kräutersaitlingen und Parmesan 22,50

Heidelbeerstrudel
mit Vanilleeiscreme und Sahne fein garniert 6,50